Kaliumsorbat ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel in Lebensmitteln, Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, das Wachstum von Schimmel, Hefe und Bakterien zu hemmen und so die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. In diesem Artikel wird die Verwendung, Sicherheit und potenzielle gesundheitliche Auswirkungen von Kaliumsorbate untersucht und einen umfassenden Überblick für Verbraucher und Fachkräfte der Branche gleichermaßen bietet.
Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz von Sorbinsäure, eine natürlich vorkommende Verbindung, die erstmals im 19. Jahrhundert identifiziert wurde. Es ist ein weißes, geruchloses Pulver, das in Wasser sehr löslich ist. Die Verbindung stammt aus Sorbinsäure, die in den Beeren der Bergasche zu finden ist. Kaliumsorbat wird durch Neutralisierung von Sorbinsäure mit Kaliumhydroxid produziert.
Kaliumsorbat ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, das Wachstum von Schimmel, Hefe und Bakterien zu hemmen und so die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Die Verbindung ist in sauren Umgebungen besonders wirksam und sorgt für den Einsatz in Produkten wie Salatverrgestern, Weinen und Backwaren ideal.
Zusätzlich zu den konservativen Eigenschaften wird Kaliumsorbat als Aromentiermittel verwendet und die Textur von Lebensmitteln verbessert. In Kosmetika wird es verwendet, um das Wachstum schädlicher Bakterien und Pilze zu verhindern und die Sicherheit und Wirksamkeit der Produkte zu gewährleisten. Die Verbindung wird auch in der pharmazeutischen Industrie verwendet, um Medikamente zu erhalten und Kontamination zu verhindern.
Kaliumsorbat wird hauptsächlich als Konservierungsmittel in verschiedenen Produkten verwendet, einschließlich Lebensmitteln, Getränken und persönlichen Pflegeartikeln. In der Lebensmittelindustrie wird es häufig zu Produkten wie Käse, Joghurt und Backwaren hinzugefügt, um das Wachstum von Schimmel und Hefe zu verhindern. Es wird auch in der Weinindustrie verwendet, um den Fermentationsprozess zu hemmen und das Produkt zu stabilisieren.
Neben seiner Verwendung in Lebensmitteln und Getränken wird Kaliumsorbat auch in Kosmetika und Körperpflegeprodukten häufig verwendet. Es wird zu Lotionen, Cremes und Shampoos hinzugefügt, um das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verhindern und die Sicherheit und Langlebigkeit der Produkte zu gewährleisten. Kaliumsorbat wird auch in der Pharmaindustrie verwendet, um Medikamente zu erhalten und Kontaminationen zu verhindern.
Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung gab es Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kaliumsorbat. Einige Studien haben darauf hingewiesen, dass es bei bestimmten Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen kann. Die Mehrheit der Forschungsergebnisse zeigt jedoch, dass sie für die Verwendung in der typischen Konzentrationen in Lebensmitteln und Kosmetika sicher ist. Regulierungsbehörden wie die US -amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Lebensmittelsicherheit (EFSA) haben das Kalium -Sorbat für die Verwendung in Lebensmitteln und Kosmetika in Konzentrationen von bis zu 0,6% bzw. 0,2% als sicher eingestuft.
Kaliumsorbat wird von der US -amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) allgemein als sicher (GRAS) anerkannt, wenn sie gemäß guten Herstellungspraktiken verwendet werden. Es gilt als sicher für die Verwendung in Lebensmitteln und Kosmetika in Konzentrationen von bis zu 0,6% bzw. 0,2%. Die European Food Safety Authority (EFSA) hat auch die Sicherheit von Kaliumsorbat bewertet und zu dem Schluss gekommen, dass sie für die Verwendung in Lebensmitteln in Konzentrationen von bis zu 1.000 mg pro kg sicher ist.
Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung gab es Bedenken hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Kaliumsorbat. Einige Studien haben darauf hingewiesen, dass es bei bestimmten Personen Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen kann. Eine in der Journalkontakt Dermatitis veröffentlichte Studie ergab beispielsweise, dass Kaliumsorbat eine häufige Ursache für die Kontaktdermatitis war, eine Erkrankung, die durch rot, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Diese Reaktion ist jedoch relativ selten und es wird angenommen, dass nur bei Personen, die empfindlich gegenüber der Verbindung sind.
Andere Studien haben Bedenken hinsichtlich der potenziellen Karzinogenität von Kaliumsorbat geäußert. Eine in der Journal Cancer Research veröffentlichte Studie ergab beispielsweise, dass Kaliumsorbat das Wachstum von Tumoren bei Mäusen förderte. Diese Studie wurde jedoch für ihre Methodik kritisiert, und nachfolgende Studien konnten diese Ergebnisse nicht replizieren. Die Mehrheit der Forschungsergebnisse zeigt, dass Kaliumsorbat bei den typisch verwendeten Konzentrationen in Lebensmitteln und Kosmetika sicher ist.
Zusätzlich zu den potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen gab es Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Kaliumsorbat. Die Verbindung ist nicht leicht biologisch abbaubar und kann sich in der Umgebung ansammeln. Studien haben jedoch gezeigt, dass es für Wasserorganismen nicht toxisch ist und kein signifikantes Risiko für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellt, wenn sie in Übereinstimmung mit guten Herstellungspraktiken verwendet werden.
Kaliumsorbat ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittelkonservierungsmittel, das von verschiedenen Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt für den Konsum als sicher eingestuft wurde. In den Vereinigten Staaten hat die Food and Drug Administration (FDA) Kaliumsorbat als 'allgemein als sicher anerkannt ' (Gras) eingestuft, wenn sie gemäß guten Herstellungspraktiken verwendet werden. Dies bedeutet, dass die FDA die Substanz für ihre beabsichtigte Verwendung auf der Grundlage einer langen Geschichte der gemeinsamen Verwendung in Lebensmitteln und den verfügbaren wissenschaftlichen Beweisen als sicher betrachtet.
In der Europäischen Union wird das Kalium -Sorbat als Lebensmittelzusatz unter der Regulierung der Lebensmittelzusatzstoffe (EG) Nr. 1333/2008 reguliert. Die European Food Safety Authority (EFSA) ist für die Beurteilung der Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen verantwortlich und hat mehrere Bewertungen von Kaliumsorbat durchgeführt. In seiner jüngsten Bewertung, die 2014 veröffentlicht wurde, kam die EFSA zu dem Schluss, dass Kaliumsorbat als Lebensmittelzusatz bei den in der Verordnung angegebenen maximal zulässigen Niveaus sicher ist. Diese Werte variieren je nach Lebensmitteltyp, liegen jedoch im Allgemeinen zwischen 0,1% und 1,0%.
Neben seiner Verwendung als Lebensmittelkonservierungsmittel wird Kaliumsorbat auch in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet. In den Vereinigten Staaten werden diese Produkte von der FDA im Rahmen des Bundesgesetzes von Federal Food, Drug und Cosmetic reguliert. Die Kosmetikzutatüberprüfung (CIR) ist ein unabhängiges Expertengremium, das die Sicherheit kosmetischer Inhaltsstoffe in den USA bewertet. In seiner jüngsten Bewertung des 2017 veröffentlichten Kalium -Sorbates kam der CIR zu dem Schluss, dass der Inhaltsstoff für die Verwendung in Kosmetika in Konzentrationen von bis zu 0,6%sicher ist.
In Kanada wird Kaliumsorbat nach den Vorschriften für Lebensmittel- und Arzneimittel als Lebensmittelzusatz reguliert. Health Canadas Food Directorate ist für die Beurteilung der Sicherheit von Lebensmittelzusatzstoffen verantwortlich und hat mehrere Bewertungen von Kaliumsorbat durchgeführt. In seiner jüngsten Bewertung, die im Jahr 2016 veröffentlicht wurde, kam Health Canada zu dem Schluss, dass Kaliumsorbat als Lebensmittelzusatz mit den in der Verordnung festgelegten maximal zulässigen Niveaus sicher ist.
Kaliumsorbat ist ein weit verbreitetes Konservierungsmittel, das von verschiedenen Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt für den Konsum als sicher eingestuft wurde. Es ist wirksam, das Wachstum von Schimmel, Hefe und Bakterien in Lebensmitteln, Getränken und Körperpflegeprodukten zu verhindern. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich der potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen zeigt die Mehrheit der Forschung, dass Kaliumsorbat für die typischen Konzentrationen sicher ist. Personen, die für die Verbindung empfindlich sind, sollten jedoch Produkte vermeiden, die Kaliumsorbat enthalten.