Disodiumphosphat (DSP)
Dinatriumphosphat (DSP), so bekannt als Di -Natriumphosphat, Essigsäure -Natriumphosphat. Es ist CAS -Nr. IS: 7558-79-4.
Anwendungen:
In der Lebensmittelindustrie ist DI -Natriumphosphat ein häufiger Lebensmittelzusatz, das zur Einstellung der Säure und der antioxidativen Eigenschaften von Lebensmitteln sowie einem Puffer und Rohstoff für das Backpulver in der Fermentationsindustrie verwendet wird.
In der Landwirtschaft wird Dinatriumphosphat (DSP) als Phosphorquelle bei Düngemitteln verwendet.
Im Industriefeld kann auch Dissatriumphosphat (DSP) zur Herstellung von Reinigungsmitteln, Färben von Hilfsmitteln, Phosphatpufferlösungen usw. verwendet werden. DSP wird auch als Material zur Herstellung von Natriumhexametaphosphat und Natriumpyrophosphat verwendet.
Spezifikation:
Artikel | Standard |
Aussehen | Weißes Pulver |
Assay% | ≥99 |
Phosphorpentoxid% | ≥ 49,5 |
PH (10g/l Lösung) | 8.5-10.0 |
Sulfat wie so 4% | ≤ 0,25 |
Schwermetalle als Pb% | ≤ 0,001 |
Arsen als% als% | ≤ 0.0003 |
Fluorid als F% | ≤ 0,002 |
Wasser unlöslich% | ≤ 0,1 |
CL% | ≤ 0,014 |
Führen% | ≤ 0,0004 |
Fe% | ≤ 0,002 |
Verlust beim Trocknen% | ≤ 2,0 |